Westsiebenbürgisches Gebirge

Westsiebenbürgisches Gebirge
Wẹstsiebenbürgisches Gebịrge,
 
rumänisch Munţi|i Apusẹni ['munts-], zusammenfassende Bezeichnung für die Gebirge am Westrand Siebenbürgens. Das Westsiebenbürgische Gebirge reicht im engeren Sinn von der Maros bis zur Schnellen Körös (und umfasst damit das Bihorgebirge und das Siebenbürger Erzgebirge), im weiteren Sinn im Norden bis zum Szamos. Es ist ein rd. 1 000-1 849 m über dem Meeresspiegel hohes, aus Gneis, Kalken und jungen Vulkaniten bestehendes Bergland.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем написать реферат

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Rumänien — Ru|mä|ni|en; s: Staat in Südosteuropa. * * * Rumäni|en,     Kurzinformation:   Fläche: 238 391 km2   Einwohner: (2000) 22,33 Mio.   Hauptstadt: Bukarest   Amtssprache …   Universal-Lexikon

  • Apusenigebirge — Apusẹnigebirge,   Gebirgszüge in Rumänien, Westsiebenbürgisches Gebirge …   Universal-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”